· 

Safety Training 16.04.2016

Diesmal hatte es das Wetter nicht so gut gemeint. Bei stetigem Regen trafen sich die SAC-ler zu ihrem jährlichen Safety-Training beim Shop. Gut, war Maggie schon so früh da, konnte man sich doch wenigstens phasenweise etwas aufwärmen. Und gut gab‘s bereits Gipfeli und Brötli

 

Danke Maggie für Dein Sponsoring und Ernesto fürs frühmorgendliche Einkaufen J. Der Rest kam mit aufs Trainingsgelände.

 

Nicht alle sind wasserabweisend, oder haben Regenbekleidung, so gab es doch noch einen Pussi-Rider, der das Auto vorgezogen hat, sorry Gianni, gäu – aber dä Name hesch itze haut, defür hesch de ganz brav gfötelet!

 

Also ging es zügig durch die Stadt Richtung Militärgelände. Jürg Schneider und sein Sohn erwarteten uns bereits. Mit viel wissenswerten Infos zum Thema Sicherheit und anderen wichtigen Aspekten zum Motorradfahren starteten wir nach dem Theorieteil in die Praxis. Es regnete weiterhin, doch zum Schluss waren wir, als die Sonne herauskam, auch von innen her nass, ist das Ganze doch auch eine schweisstreibende Angelegenheit. Ich hatte auf jeden Fall am Sonntag Muskelkater, mache ich ja nicht jeden Tag – 300 kg stundenlang bewegen.

 

Endlich, eine Pause … Alles stürzte sich auf den Rüeblicake „Carbonara“, den Eva mit ihrem Rucksack mitgebracht hatte. Die restlichen Brötli und Gipfeli fanden reissenden Absatz, der Kaffeeautomat war kurzfristig im Dauereinsatz. Danke Eva, den Kuchen darfst du noch mehr mitbringen!

 

Nach dem letzten Teil – verschiedene Sektionen mit unterschiedlichen Aufgaben warteten auf uns, konnten wir das vorher Gelernte einsetzen. Jürg Schneider gehört an dieser Stelle wieder ein Riesen-Dankeschön, dürfen wir doch von seiner grossen Erfahrung profitieren, und natürlich auch seinem Sohnemann, der immer wieder die umgefahrenen „Toggeli“ aufstellte und für einen reibungslosen Parcours sorgte.

 

Nachdem nun alle die Regenklamotten ausziehen konnten, ging es hungrig Richtung Shop, wo uns Gianni mit seinen Grillkünsten verwöhnte – Danke, hesch super gmacht, wie ne Grosse JJJ Und Maggie Danke für die offerierten Bratwürste! Und auch Markus danken wir für den zweiten Cake, den seine Liebste für uns gebacken hatte, auch diesen Kuchen kann man gut mal an einen Stamm mitbringen.

 

Wir waren 25 Teilnehmer an diesem Training, davon vier Frauen – hey, tolle Quote, find ich.

 

Leider musste die Ausfahrt vom Sonntag abgesagt werden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben – am 1. Mai starten wir zu unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt! „Doodelt“ euch doch schon mal an. Jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen, dann kann‘s losgehen.

 

Euer Schreiberling - Renate

Kommentar schreiben

Kommentare: 0