Am Freitag begann der Endspurt für unseren zweitägigen Charity-Event zu Gunsten vom Bad Heustrich. Alle packten an, damit wir ein tolles Fest feiern können und die Sammel¬boxen prall gefüllt werden und unsere Sponsoren mittels Werbeplakaten vertreten sind. Die Bühne für unsere Musiker wurde montiert, das Zelt gestellt und die letzten Hand¬griffe getätigt.
Samstagmorgen, 9:00 Uhr: Noldi und Maggie begrüssten die SACler bei strahlendem Sonnenschein und die Aufgaben wurden verteilt. Bad Heustrich baute seinen Verkaufs-stand mit vielen schönen Werkstücken aus ihren Ateliers auf. Die Kaffeetheke wurde mit Köstlichkeiten aus der Hand von Annarös Berger, Rosebeck bestückt, dass dem einen oder andern das Wasser bereits vor Beginn des Anlasses im Mund zusammenlief. Eva und Nadine bereiteten alles für ein professionelles Fotoshooting mit den frischgeputzten Ma¬schinen vor. Die Waschanlage war bereit, die Popkornmaschine heiss, Interstate-Reisen hatte die Prospekte aufgelegt und die Chillounge-Bar hatte den Grill angeschmissen. Alles im Shop stand in Reih und Glied und die Auslage wurde einladend präsentiert.
Jetzt geht’s los……. Unser Anlass lockte viele begeisterte und spendierfreudige Besucher an. Didu und Gianni verkauften die gesponserten Lebkuchen von Olo-Marzipan im Hand¬umdrehen und bald einmal hiess es auf die Frage: „Gibt es keine Lebkuchen mehr? – NEIN!!“ 100 Stück waren ausverkauft!! Super.
Die Band Mauri & Bärbi stimmte die Instrumente und der Soundcheck wurde gemacht. Hoppla, was wir da auf die Ohren bekamen, war eine Wucht. Super gemacht. Töne ganz anderer Art präsentierten uns die Treichler aus Thierachern. Das waren urchige Heimat-klänge, welche auch die Herzen vieler erfreuten. So ging der erste Tag langsam dem Ende entgegen und viele gute Begegnungen konnten gepflegt werden.
Der erste Tag war ein absoluter Erfolg und auf den 1. Streich folgte ja bekanntlich sogleich der 2. Streich. Zwar wollte uns die Sonne am 2. Tag unseres Charity-Events nicht auf die¬selbe Weise begrüssen wie am Samstag und auch die Temperaturen waren gegenüber dem Vortag massiv tiefer. Dies sollte jedoch dem Zulauf der Schaulustigen, Motorrad¬freunden und –begeisterten, Klein und Gross, Alt und Jung nichts anhaben. Wie am Vor¬tag waren alle für die Besucher parat – und der Ansturm kam – und wie!!
Wie am Samstag wurden wir von den beiden Bands Sweetwood und Air-Change mit coo¬lem Sound, von der Chillounge-Bar mit leckerem Essen, vom Rosebeck mit feinen Nasche¬reien und von den Bewohnern des Bad Heustrick mit glücklichen Gesichtern und vor allem mit dem enormen Besucherauflauf verwöhnt.
Ein besonderes Highlight an diesem Tag war die Showeinlage, dem sogenannten Wood Carving mit der Motorsäge von unserem 15jährigen Künstler aus Spiez. Was dieser Junge mit seinem Gerät alles gezaubert hat, war wirklich der Wahnsinn und hat viele von uns zum Staunen gebracht.
Und dann war er endlich da – unser Prunkstück von diesem Anlass!! Der mit der Motor-säge geschnitzte Adler von Jakob Zaugg. Obwohl Jakob sich kurz vor dem Anlass am Arm verletzt hat, hat er uns den Adler doch noch für unsere Versteigerung zu Gunsten der Stiftung Bad Heustrich „gezaubert“. Dafür hat er einen riesengrossen Applaus und noch ein grösseres MERCI verdient!!!
Und auch wie schon am Samstag, kam ein paar SAClern auch am Sonntag ein ganz be-sonderer Dank in Form von Strahlen und Glänzen in den Augen durch die Bewohner der Stiftung Bad Heustrich zu Gute. Die Taxifahrten auf unseren Maschinen waren wohl das grösste Erlebnis seit Tagen, wenn nicht sogar Wochen für diese Menschen. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass man Menschen mit einer Behinderung eine so grosse Freude bereiten kann mit dem, was wir in unserer Freizeit als Hobby betreiben.
Wie heisst es so schön…. Alles Tolle geht mal zu Ende – und so sollte es auch mit unserem Frühlings-Open-House 2017 mit dem, zu ersten Mal in diesem Rahmen durchgeführten Charity-Event sein…
Mir, das heisst d’Momo und ig dänke, dass jede a dene Täg alles het gäh. Für üs Harleyfahrer heimer angerne e Wält zeigt wo si ou gärn drinne wäre. Zämehaut, wahri Fründschafte, d‘Chraft u der Lärm wo üsi Chlopfer hei, das übere z‘bringe isch üs glunge. Zfriedeheit, es Lache uf de Gsichter vo üsne Gäscht, Frage u schtunendi Gsichter bi alt u jung, das isch üse Lohn gsi. Sicher si a däm Tag Vieli heigange u hei no einisch a dem Fescht nachedänkt u gmerkt, dass mir es gosses Härz hei.
An dieser Stelle möchten wir uns als 1. von ganzem Herzen bei Noldi für seinen enormen Einsatz und seinen Beitrag zum Gelingen dieses 2Tägers bedanken. Ohne Dein Engage¬ment – Noldi – wäre der Anlass nicht zu dem geworden, was er eben war – uuuuuusge¬zeichnet und Hammer!!!
Als 2. möchten wir uns bei Pesche von Känel für die super Organisation und Jakob Zaugg für das Sponsoring sowie die Fertigstellung unseres Prunkstückes bedanken. Ohne Euren Einsatz würde der hölzerne Adler nicht für staunende Augen sorgen und bei H-D Thun im Eingang zur Versteigerung stehen.
An 3. Stelle danken wir allen Sponsoren, welche uns mit einem kleinen Beitrag, mit ihrer Anwesenheit oder auf sonst irgendeine Weise für diesen Anlass unterstützt haben. Spezi¬ell danken wir Olo-Marzipan für die feinen Lebkuchen welche, wie bereits erwähnt, im Handumdrehen verkauft waren.
Als 4. danken wir allen Anwesenden, welche an beiden Tagen vollen Einsatz gezeigt, geholfen haben, wo es etwas zu helfen gab und einmal mehr für unsere tolle „Familie“ da waren. Ihr wart einfach suuuuuper!!!
Und last but not least möchte ich mich hiermit als Historian von ganzem Herzen bei Momo und Beetli bedanken. Ohne die Beiden hätte es keine so geniale Berichterstattung vom Samstag gegeben und auch die „bärndütsche Gedanke“ stammen aus ihrer Feder. Merci viel viel mal!!
Euer Schreiberling Monica
Kommentar schreiben
Didu (Donnerstag, 06 April 2017 07:11)
Einisch me ä hammer bricht. eifach super gschribä. mersi
eva (Donnerstag, 06 April 2017 08:29)
genau so isch es gsy, thanks sis für dini tolle zile �