· 

Safety-Training 08.04.2017

Wie in den letzten Jahren auch, trafen wir SACler uns bei gutem Wetter bei HD-Thun für unseren Safety-Kurs mit Jürg Schneider und Junior. Dieses Mal sollte es aber etwas anders sein, denn da wir nicht mehr die Möglichkeit hatten, auf dem AMP-Areal zu trainieren, musste eine Alternative gesucht werden. Und diese wurde auch gefunden – auf dem Werkhof-, Sanitäts- und Polizeiareal in Gesigen – diräkt a dr Autobahn.

Gut gelaunt fuhren also 30 Maschinen – mit noch offener Auspuffanlage  ! - über die Autobahn durch den noch frischen Morgen Richtung Gesigen. Dort angekommen, trafen wir auf Dietu und Jürg, welche schon fleissig daran waren, attraktive und anspruchsvolle Parcours für uns aufzustellen.

Nach der Begrüssung ging es dann auch schon mit der Theorie los. Alle Jahre wieder erklärte und Jürg die wichtigsten Punkte betreffend Bremsweg, Schräglage, Fahrtechnik und und und… Ja und da wurde uns zum Beispiel auch erklärt, dass wenn wir auf der Autobahn auf der rechten Spur die linke stehende Kolone überholen, dies eben nicht als Überholen gilt, sondern als aktives Vorbeifahren – AHA, das sollte man(n)/frau sich merken – man weiss ja nie…

Nachdem wir auf 3 Gruppen aufgeteilt und uns jeder Posten und jede Übung von Jürg erklärt worden war, ging es ans Fahren – wohlverstanden: mit geschlossener Auspuffklappe  !!.

Im Kreis links- und rechtsum fahren, mit und ohne Drücken bis dass das Fussraster „chratzet“, versetzter Slalom fahren, Slalom in gerader Linie absolvieren, Spurgasse so langsam wie möglich hinter sich lassen und Slalom auf der Nebenstrasse fahren wurden in Angriff genommen. Eine doch grössere Herausforderung für die Eine oder den Anderen war doch das Anfahren am Berg. Anfahren mit nur der Hinterbremse war die eine Sache, jedoch nur Anfahren mit der Vorderbremse eine ganz andere. Die Grösste Freude über das Geschaffte war eindeutig bei Josiane im Gesicht abzulesen – BRAVO, Du hesch das super gmeischteret. Hier sei jedoch auch zu erwähnen, dass sich Didu als tollen und geduldigen Lehrmeister qualifiziert hat .

Natürlich durfte auch die Pause nicht fehlen. Dafür hatte Donja mit leckeren Nussgipfeln und einem kühlen Getränk gesorgt und wir waren alle dankbar über die kurze Pause. Danach hiess es dann jedoch noch einmal volle Konzentration mit Vollbremsung und Co.

Um ca. 13.00 Uhr hatten wir es und waren wir geschafft – zum Glück einmal mehr ohne grössere Zwischen- und Unfälle. Zufrieden – und davon bin ich überzeugt – fuhren wir müde wieder Richtung Thun und wurden beim Wegfahren vom Werkhofareal auch noch gefilmt – notabene von der Polizei. Dies jedoch nicht mit böser oder berechnender Absicht, sondern einfach weil die „Rennleitung“ grosse Freude an unseren Maschinen und besonders an unserem gut strukturieren Fahrtraining hatte.

Bei HD-Thun angekommen wurde uns durch Rotsch und Maggie noch eine Grillwurst mit Getränk gesponsert und langsam aber sicher düsten alle SACler in alle Himmelsrichtungen wieder davon – nicht ohne wieder die eine oder andere Erkenntnis mit sich genommen zu haben.

DANKE Jürg, für Dein wieder super durchgeführtes Safety-Training. Dank Deinen Übungen können wir unsere Saison mit einem gesicherten Gefühl wieder in Angriff nehmen.

DANKE Dietu, für Dein Engagement für diesen Anlass. Ohne Dich wäre dies wohl nicht so zu Stande gekommen.

DANKE Donja, für Deine Pausenverpflegung – die hat echt gut getan und hat uns wieder neue Energie gegeben.

DANKE Maggie und Rotsch, für Eure Verpflegung am Ende des Trainings. Die Stärkung konnten alle von uns gebrauchen.

ENJOY LIFE AND DRIVE SAFELY

 

Liebe Grüsse, Euer Schreiberling Monica

Kommentar schreiben

Kommentare: 0