Kalt ist es an diesem Sonntagmorgen, den 23. April 2017… und Wolken zierten den Himmel – aber Heuse hatte nicht abgesagt, also sollte es schön werden.
Ja und trotz der Kälte fanden sind abgehärtete Bikerinnen und Biker – um genau zu sein 30 an der Zahl – gut gelaunt beim Shop von Harley Davidson Thun ein. 25 Maschinen standen in Reih und Glied vor dem Geschäft und Jede und Jeder freute sich auf die bevorstehende 1. offizielle Ausfahrt des Jahres 2017.
Nach der Begrüssung durch unseren „Presi“ J.P. ging das Wort an unsere zwei heutigen Tourführer, Dietu und Wolfi über. Dietu als unser Safety-Verantwortlicher erklärte gleich am Anfang, dass Jede und Jeder in seinem Tempo fahren und nicht dem Vordermann/-frau nacheifern soll – aha, sollte es etwa kurvenreich werden??? – und wie!!! Wolfi informierte uns über die bevorstehende Route und schon konnte es losgehen. Alles klar – aber sicher doch!!!
Über Steffisburg ging es Richtung Schallenberg, über Schangnau nach Marbach bis uns in Escholzmatt der Blasmusikverein vor der katholischen Kirche St. Jakob die Blasmusikkapelle in Empfang nahm – ein kleines Déjà-vu, platzten wir doch mit unseren Klopfern schon einmal in eine solche Zeremonie. Die Hände steif gefroren vor lauter Kälte waren wir alle froh, uns bei heissen Ovos, Schoggis, Kaffees und Thes, welche aus der Chapterkasse gesponsert – MERCI NOMAL – und bei feinen Gipfeli, welche uns von Jeannine und Marco gesponsert wurden – MERCI 1000IG – im Restaurant Rössli wieder aufwärmen zu können.
Und nun meinte es auch der Wettergott langsam gut mit uns – die Sonne kam langsam zum Vorschein und so wurden die Temperaturen auch gleich ein wenig angenehmer…
Weiter ging unsere Fahrt über Schüfpheim und Hasle, wo wir anschliessend in Entlebuch rechts Richtung Rengg abbogen und unser nächstes Kurventraining geniessen durften. Zwischen grünen Wiesen, gelben Raps-, Söiblueme- und Hahnenfussfeldern hindurch, genossen wir die wunderschönen Kurven, die traumhafte Gegend und liessen uns die Sonne auf die Helme scheinen und den Wind um die Nasen wehen – ach wie schön das Leben doch sein kann…
Unsere Fahrt führte uns weiter über Werthenstein, Ruswil, Nottwil, vorbei am Mauensee bis wir in Willisau in der Sport Rock Bar / Café unseren Mittagshalt machten… Hier mal wieder Erlebnisgastronomie pur…. Käse-Wurst-Salat gabs nur noch einen. Salat mit Pouletstreifen schon keinen mehr. Salamisandwich war auch aus, aber es gab noch ein Salami-Schinken-Sandwich. Birchermüesli war noch eines mit und eines ohne Chrunch zu haben…. Unser Tisch hatte bewusst auf die Chicken Wings, Chicken Fingers etc. verzichtet, da diese – gemäss Karte – 30 Minuten Wartezeit bedeutet hätten. So lange ging es dann aber doch nicht, wie sich am Nebentisch bei J.P. und Pesche v.Känel gezeigt hat – oder hatten sie etwa die Bedienung bestochen?? Pizza, Flammkuchen, Schnitzelbrot und Co. waren jedoch genügend am Lager, denn nach Annahme der Bedienung stehen auf des Bikers Menüplan nur Backofenprodukte – Ein/e Biker/In ernährt sich bestimmt nicht so gesund mit „nur“ Salat und aus diesem Grund haben wir nicht genügend eingekauft – gemäss Auskunft Bedienung. Naja….
Dafür haben wir festgestellt, dass es auf den Toiletten der Sport Rock Bar sehr düster war und man(n)/frau dort sehr interessante Dinge kaufen konnte – und das für wenig Geld… Details werden hier jedoch keine genannt.
Unsere Fahrt ging dann weiter Richtung Gettnau, Zell, Huttwil, Dürrenroth, Lützelflüh bis nach Burgdorf, wo wir unseren letzten Halt für diese Tour machen sollten… In der Wirtschaft zum Schützenhaus sorgten wir für Aufregung, indem wir fast ins Restaurant hinein gefahren sind – also einfach daran vorbei um unsere braven Stahlrösser zu parkieren. Bei Sonnenschein und auch wieder wärmeren Temperaturen genossen einige von uns „es Glässeli“, es wurde eifrig geplaudert, bevor es dann langsam aber sicher hiess, Abschied von einigen von uns zu nehmen.
J.P., Marianne, Pesche und Käthi, Josiane und Heuse sowie Faruk und Dänu verliessen uns hier an dieser Stelle und nahmen die Strasse Richtung „Dähei“ unter die Räder. Die restliche Truppe nahm die Strasse Richtung Thun in Angriff…In Oberburg bogen wir rechts Richtung Krauchthal ab und genossen zum Abschluss wohl eine der schönsten Routen (jedenfalls für mich als Schreiberling) – nämlich die durch das Lindental.
Über Worb, Grosshöchstetten, Konolfingen, Oberdiessbach, Brenzikofen und Heimberg kamen auch wir langsam müde aber unendlich glücklich unserem Ziel näher.
DANKE Dietu und Wolfi – Ihr habt uns einen wunderschönen und tollen Eröffnungsride zusammengestellt und uns souverän durch die schönsten Gegenden geführt – inklusive Kurventraining. Und wie hei sis gmacht??? UUUUSGEZEICHNET!!!
DANKE Jeanine und Marco – an dieser Stelle noch einmal für Euer Gipfeli-Sponsoring
DANKE Didu, Clödu, Noldi (und halt nomal) Dietu und Wolfi – für Euren unermüdlich Einsatz als Sperrer, so dass wir auch in der neuen Saison immer wieder gut über jede Kreuzung kommen.
DANKE Saskia und Fahrer Oli sowie Eva – mir si uf d’Föteli gspannt und z’Filmli isch toll worde.
DANKE Chapter-Kasse – für das Kaffeesponsoring am Morgen.
Und wer nicht dabei sein konnte…. Die nächste Gelegenheit kommt schon bald und zwar am Sonntag, 7. Mai 2017 - Blueschtfahrt mit Pesche Haydu und Küsu. Also…. Noch schnell im Doodle anmelden.
Aber vorher sehen wir uns noch am Höck in der Lounge und zwar am Freitag, 28. April 2017.
Euer Schreiberling, Monica
Kommentar schreiben
Didu (Mittwoch, 26 April 2017 11:35)
Hallo Monica
Einisch me äs RIESÄ Mersi für dä geil Bricht. Isch hammer cool. ;-)
Dä mit dä Smeilis geit äbä hiä nid. Drumm sie sie furt. Sorry