· 

Ride 03.06.2018

Wenn der Swiss Alps Chapter unterwegs ist, dann kann er meistens mit idealem Töff-Wetter rechnen. So war es auch am Sonntag, 03. Juni 2018 bei angenehmen 20̊ bis 25̊ C, etwas bewölkt, gegen Abend gewitterhaft aber trocken.

21 Harley-Begeisterte mit 18 Motorrädern trafen sich gut gelaunt vor dem Harley-Shop in Thun. Wir durften auch zwei Gäste begrüssen, Franziska, die Freundin von Dänu Borle, und Ueli, ein langjähriger passionierter Harley Fahrer auf Schnupperfahrt mit dem SAC.

Nach einem kurzen Briefing durch Didu, Dietu und Küsu ging es pünktlich um 09:00 Richtung Gantrischgebiet los. Diesmal auf der Route Wattenwil, Rüti nach Riffenmatt und danach über Sangernboden, der noch jungen Sense entlang nach Zollhaus, wo sich die kalte und warme Sense treffen. Weiter nach Pfaffeien, Plasseib bis nach St. Silvester, wo wir uns unseren verdienten Pausentrunk genehmigten. Merci Pesche (Schriner vo Aeschi) für die noble Spende.

Danach ging es weiter ins bergige Freiburgerland, vorbei an Le Pafouet, Le Mouret, La Roche und dann dem Greyerzersee entlang nach Broc wo die Cailler Schoggi erfunden wurde. Leider ohne Abstecher in die Maison Cailler. Dafür ging es rassig Richtung Château-d’Oex mit einer kurzen Raucherpause in Les Moulins.

Der Magen fing in der Zwischenzeit langsam an zu knurren. Jetzt dachten sich wohl alle, irgendwo im Simmental werden wir die Mittagspause einlegen, aber nein. Kurz nach Saanen, im Aufstieg nach Schönried, fuhren wir überraschend links in die Galerie hinein und hoch an schmucken Ferienhäusern vorbei ins Grischbachtal, hinauf Richtung Ablätschen. Von Ablätschen habe ich schon gehört, jetzt weiss ich auch wo es ist und es wird mir in Erinnerung bleiben. Dies wegen einem teilweise heftigen Intermezzo mit Radlern, wohlbemerkt, seitens der Radler heftig. Frau und Mann fühlten sich von den vielen Motorrädern auf der engen Strasse bedrängt und bei den letzten Motorrädern im Korso, also bei Noldi, Daniele und den Lieschs, hatten die beiden genug und stellten sich quer in die Fahrbahn, um ihr Recht aufzuzeigen. ̋Ob wir denn überhaupt in einer so grossen Gruppe ohne Bewilligung in der Gegend herumfahren dürften und, und ,und….. und überhaupt̋, nach der Aufnahme von Beweisfotos und den Versuch durch Noldi, die erhitzten Gemüter zu beruhigen mussten wir die randalierenden Radler stehen lassen, unsere Magen knurrten immer lauter. Auf der Passhöhe angekommen, wurde das Erlebte mit den wartenden «bösen Buben und Frauen» ausgetauscht und auch für ein Föteli für das Album hat es gereicht.

Nun aber nichts wie weiter, das Restaurant hat schon aufgetischt. Im Restaurant Zitbödeli in Ablätschen konnten wir uns stärken und für die Weiterfahrt erholen.

Und ab ging es mit Freude der anwesenden Gäste auf der Terrasse weiter Richtung Jaun, Im Fang, Charmey nach Broc. Vielleicht doch noch ins Maison Callier? Nein, einige Mitfahrer mussten tanken. 

Etwas enttäuscht, wollte ich doch unbedingt ins Maison Callier, ging es zurück, dem Greyerzersee entlang Richtung Gantrisch wo sich langsam Gewitterwolken auftürmten. Kurz nach Le Pafuet sind wir nach Giffers und über Gehismatt, Guggisberg wieder zurück nach Riffenmatt gefahren.

Nach einer kurzen Stärkung sind wir rasch los, in der Hoffnung, trocken nach Hause zu kommen. Über Wislisau (nid Willisau), Riggisberg erreichten wir auch schon bald und trocken unseren Schlusspunkt auf dem Parkplatz der Ara Thun, wo wir uns etwas müde, aber glücklich über das Erlebte gegenseitig verabschiedeten. Merci Didu für deine Schlussworte.

Es war wieder einmal mehr eine super organisierte Ausfahrt und für Küsu eine Premiere. Deshalb hier allen nochmals einen herzlichen Applaus und vielen Dank an

Küsu, Dietu, Didu, Dänu den zuverlässigen Sperrern, die uns immer sicher durch den Verkehr schleusen und all jenen, die dabei waren. Ich hoffe, dass es auch unseren Gästen gefallen hat.

Liebe Grüsse und bis bald bei unserem nächsten Rideout.

Wegen den Velofahrern ev. in 2er oder 3er Gruppen 😊.

Marco

 

Hier noch die grafischen Details zur Route

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Didu (Dienstag, 05 Juni 2018 19:05)

    Hei Marco. Super gschribä. Mersi viu mau für die coolä wort.