Abschlussfahrt 2021 Swiss-Alps-Chapter
Viel zu schnell kam unsere diesjährige Abschlussfahrt auf uns zu. Mit gefühlten Tempo 1903 km/Harley war die Saison kaum begonnen, schwups schon wieder vorbei!
Dick eingepackt, mit 2x Jacken, langen Unterhosen, 2x Socken, dicken Handschuhen und Halstuch ( Hilfe, wie bewege ich mich noch, !?..sprach Sara...), starteten wir in Richtung Thun, als die ersten Sonnenstrahlen dem Niesen vorbei glüselten. Von der Simme aus stieg leichter Nebel auf, ein Kormoran suchte seinen Morgenfisch im Fluss, die Blätter leuchteten den Weg mit herrlichem farbenfrohen Herbstlaub. Dies ist wohl der Simmentaler Indian Summer.
An diesem schönen Sonntag den 10. Oktober 2021 versammelten wir uns bei der Shell Tankstelle von Auto Beetschen in Thun Steffisburg. 22 Personen, davon 17 Member, 4 Anwärter und 1 Bikerin trafen sich, um diese Tour zu geniessen. Ein Augenschmaus für viele Harley Fans und auch für unsere Sperrer. Zwei „Gast Motorräder“ fuhren mit uns bei dieser Abschlussfahrt mit. Eine weisse Kawasaki von unserer Saskia und eine gelbe Honda von Michéle, welche das Shop Team von HESS Harley Davidson Thun vertrat. Sie fügten sich zwar ziemlich leise, aber nicht weniger schnell in unsere Reihen ein und füddelten gekonnt durch die teils engen Kurven.
Leider konnte Jasmin uns auf unserer Schlussfahrt nicht begleiten. Wolfgang Hess, ihr Onkel und langjähriger Inhaber des Familienunternehmens, welcher erst vor kurzem das Zepter an die nächste Generation ( Jasmin Hess ) den Harley Davidson Shop übergeben hat, und dessen Leidenschaft auch das Harley – Davidson fahren gewesen ist, verstarb leider in der vergangenen Woche infolge Krankheit. Daher gingen wir nach der wie immer sehr herzlichen Begrüssung aller Member und der Information über die bevorstehende Ausfahrt in eine sehr ergreifende Schweigeminute für Wolfgang über. Ich denke, ich schreibe es am Besten wenn ich anmerke, dass mit Ihm ein sehr guter Biker und Freund von uns gegangen ist, welcher als „Senior Dealer“ immer eine sehr offene und direkte Kommunikation mit Allen, ein grosses Vertrauen und nicht zuletzt viel Zuversicht, Leidenschaft und Handlungsfreiheit in die Hände des Vorstandes legte. Wir werden dich in unseren Reihen missen lieber Wolfgang. Ich bin der Überzeugung, dass wir uns wiedersehen werden, vielleicht sogar an einem besseren Ort. Danke für Alles an dieser Stelle! Wir wünschen seiner Frau Gerlinde und allen Verwandten das Allerbeste für die bevorstehende Zeit und viel Kraft in den nächsten Wochen und Monaten, um diesen schweren Verlust zu verarbeiten.
Nachdem sich alle wieder etwas sammeln konnten, wurde unser Tinel in den Kreis der Road Captains aufgenommen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle zum neuen Amt! Wir starteten pünktlich gemeinsam in Fahrtrichtung Heimberg. Die insgesamt 5 stündige Ausfahrt mit an die 200km Fahrtstrecke führte uns von Heimberg bis Rubigen, um anschliessend rechts ab über das Lindental in Richtung Worb zu steuern. Plötzlich kamen unsere Biker zum abrupten Stillstand! Beim Sperren hatte es offenbar leichte Missverständnisse gegeben und ein RC legte sein Bike sanft auf sein Bein. Es dauerte etwas, bis sich alle vom kurzen Schock und dieser RC sich von seiner offensichtlichen Quetschung oder Prellung soweit erholen konnte, dass die Gruppe weiterfuhr. Von Worb fuhren wir gemeinsam nach Utzigen, wo wir erneut rechts über Tannen und Oberburg nach Burgdorf knatterten.
Weiter ging unsere Fahrt vorbei an Bettenhausen, in der Feststellung, dass allein der Name des Ortes den einen oder anderen Gähner bescherte, hielten wir anschliessend am Flugplatz Langenthal-Bleienbach, wo wir unsere Kaffepause beim Flügerli Restaurant machen konnten. -> warmi Schogggggiii zum Auftauen <- Zeitgleich versammelten sich einige „Oldtimer und American Car“ Liebhaber zu ihrem Treffen auf dem dortigen Parkplatz. Über Langenthal, Roggwil und vorbei am Kloster St. Urban ging unsere anschliessende Weiterfahrt bis kurz vor Zofingen, wo wir rechts ab über Altbüron bis Zell fuhren.
Bei Luthern, prüften unsere Roadcaptains unsere Offroad und Steigungstauglichkeit der Bikes mit einem kurzen Ausflug ins Gemüse.. respektive auf einen schmalen Weg auf einen schmalen Berg, der in einer Insider Bauernkneipe zu enden schien. Frage an dieser Stelle, war das nun eine offizielle oder inoffizielle Beiz?? Über Flühlen kamen wir nach Eriswil, um über anspruchsvolle Strässchen und über die Lüderenalp nach Wasen im Emmental zu gelangen. Über Gohl setzte sich der Tross weiter nach Bärau hinter Langnau ab, wo wir über die Bundesstrasse zurück nach Thun fuhren. Die Ausfahrt hatte es in sich.. wie man der anschliessenden Müdigkeit und Ruhe anmerkte.
Das Ende unserer Ausfahrt war für einmal nicht der „Shop“ oder die „Tankstelle“, sondern der „Schulparkplatz“ das Ziel. Das ganze Chapter (bis auf einige wenige, die es im Anschluss weiterzog), wurden zum Grillplausch in „Hiuti’s“ Garten eingeladen. Der gesellige Teil war mit feinem Grillfleisch, diversen Salaten und Salattorten und Softdrinks geschmückt. Das feine und sehr frische Holzofenbrot wurde von unserem Haydu selbst gebacken, was angesichts der Qualität und der Verzierung eher an einen Meisterbäcker erinnerte. Die etlichen selbstgemachten Desserts (unter anderem eine original „frisch eingeflogene“ Schwarzwälder Kirsch Torte), luden zum längeren Verweilen ein und wurden mit einem leckeren Kaffee ausgeschmückt. Recht rasch zogen die meisten von dannen, als die Sonne begann unterzugehen. Einige von uns hatten ja wie immer weite Heimwege. Die längste Reise mit 13 Stunden hatten wie immer unsere Walliser… einfach nur WOW!!
Merci allen für diese wunderschöne gemeinsame Abschlussfahrt.
Sie rundet die Saison würdevoll ab.
Merci allen Roadcaptain und Organisatoren und allen die den Tag mitgestalteten.
Für das Chapter
Euer Historian & Editor
Sebu
Das Bildmaterial zur Geschichte
Um mich etwas grösser anzuschauen, klick auf Play und dann auf die YouTube Schrift.
Kommentar schreiben