· 

SAC on Ice. Curling 12. November 2021

In der Curling Halle Grabengut Thun rutschte unser Chapter unter den fachkundigen Anweisungen von Jeanine und Marco Liesch, Dänu Rieder und Gabi Boss, mehr oder weniger Eins geworden mit den Curling Steinen, bei vollem (Körper-) Einsatz auf dem Eis herum. Ein Dankeschön an unsere InstruktorInnen!

Durch die vorgängig erfolgte Instruktion betreffend Sicherheit der Members, sowie Regeln auf dem Eisfeld wurde uns klar, dass das so elegant aussehende Curling eine nicht ungefährliche und anspruchsvolle Sportart ist. Dabei ist unter anderem das Knien & Abstützen mit der Hand auf dem Eis oder das Heben der Steine verpönt. Einerseits, weil es der Oberfläche schadet, andererseits weil die aus speziellem Granit gefertigten Steine rund 20 Kilogramm wiegen. Wir lernten auch Fachbegriffe wie Twelve Foot, Broom, Skip, Curl, Slider, Hack und Button.

Eine entscheidende Frage wurde ebenfalls abschliessend geklärt. «Ist das Eisfeld schmutzig und muss deshalb geputzt werden?» NEIN, es ist nicht ein Putztrupp, der das Eis mit einem Besen sehr schnell schrubbt. Der Stein hält so länger seine Geschwindigkeit und wird zusätzlich gezielt Richtung Button gelenkt. Ebenfalls wird die Oberfläche nicht nur, wie beim Eishockey oder -kunstlauf, mit der Eismaschine präpariert, sondern begossen. Die dabei entstehenden gefrorenen Tropfen und augenscheinliche Unebenheit sind Absicht, damit der Stein besser gleitet. 

Wie die Fotos zeigen, konnten verschiedene, zum Teil so noch nicht gesehene Abgabetechniken beobachtet werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass einige neu in den Spitzensport adaptiert werden. Jedenfalls machte es uns riesig Spass, es wurde viel gelacht aber auch gestaunt über diese nicht einfache Sportart, da es doch beim Zuschauen viel leichter von statten geht.

Nach der harten Zeit vom Spitzensport in der Kältezone beschlossen wir den schönen Abend bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant der Curling Halle und genossen es, uns treffen zu können. Wobei wir Stephy vermissten, welche als Activiti – Officer den Anlass organisierte und leider arbeitsbedingt kurzfristig doch nicht teilnehmen konnte. Natürlich waren wir mit einem «weinendem» Auge auch mit den Gedanken bei unseren Bikes, welche sich zwangsläufig von der Saison erholen. Ein herzliches Dankeschön an allen Beteiligten für die gute Idee und der Organisation! Auf ein baldiges Wiedersehen am Samstagmorgen im Shop oder bei einer unseren nächsten Aktionen, wie dem Höck am Monatsende, Samichlaus Besuch im Shop oder dem SAC – Nikolaus – Raclette - Höck, welcher ebenfalls im Shop stattfindet.

Euer Schreiberling Donja.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Didu (Montag, 22 November 2021 13:58)

    Super geschrieben. Danke Donja. Super geschrieben und sehr amüsant zu lesen.
    Gruäss Didu