Swiss Alps Chapter Hauptversammlung 2022
Nachdem die Hauptversammlung im 2021 Corona bedingt ausfallen musste, durften wir sie am 29.01.22 in unserem Clublokal Rossgagupintli endlich wieder durchführen. Einen herzlichen Dank an Patrick Müller und seine Crew, die das Restaurant extra für uns öffnete, so dass wir unsere Versammlung als geschlossene Gesellschaft am gewohnten Ort abhalten konnten.
Voller Tatendrang begannen die Vorstandsmitglieder ab 16.00 sich zu dehnen, strecken und auf Stühlen herum zu klettern um, zum Teil in recht kreativer Weise, die für dieses Ereignis typischen Harley Davidson- und HOG – Banner, sowie unsere SAC – Flagge, auf zu hängen. Es wird gemunkelt, dass dies bereits ein Versuch war, die Wettergötter für die Saison milde zu stimmen. Jedenfalls erinnern einige spontane Anwendungen auch etwas an die Liberty - Statue, was unserem Drang, mit unseren Bikes die Freiheit zu spüren, ja voll entspricht. Allgemein wurden dabei aber nicht nur diverse Befestigungen ausprobiert, sondern auch die Gelegenheit genutzt, zu diskutieren, lachen und, mit Kerze in der Mitte, ein gemütliches Ambiente mit schon fast gemeinsamer Meditation zu schaffen (letzteres evtl. auch für schönes Wetter? Wir geben einfach alles dafür.). Bei so viel Elan, waren wir ruckzuck fertig und konnten die nacheinander eintreffenden Members, sowie Konrad, Gerlinde, Jasmin und Mike als unsere Gäste, gebührend und mit einem Apéro begrüssen. Leider weilt Wolfgang Hess physisch nicht mehr unter uns, im Geiste war er sicher anwesend. Wobei wir uns an ihn bei seiner Ansprache an der HV von 2019, der Teilnahme am Ride out anlässlich unseres 10-jährigem Jubiläums und den diversen Begegnungen im Shop, sowie an den Open days erinnern.
Gut vorbereitet und fast schon nebenher erledigte Alex während der Ankunft der Teilnehmer bereits den ersten administrativen Teil der HV, die Bezahlung des Jahresbeitrages. So konnte Oli nach den Eintreff – Warm – up – Gesprächen mit einem herzlichen Dank an alle Member und der Hess Gruppe die HV offiziell eröffnen. Er hob dabei die wichtigsten Gemeinsamkeiten, wie die Freude am Töff fahren, das dabei auf einander aufpassen, die gelebte Kameradschaft, der gegenseitige Respekt und die Akzeptanz gerade in der Pandemiezeit heraus. Diese, nicht nur bei unseren gemeinsamen Tätigkeiten gelebten Eigenschaften, halfen Tragen, spendeten Freude, entsprechen dem Grundverständnis des SAC`s und seien auf den vielen gemeinsamen gefahrenen Kilometern auf tollen Strecken gut sichtbar geworden. Er informierte uns über den aktuellen Stand von 30 Mitgliedern und das die Demissionen anhand der neuen Memberliste auf der Homepage zu sehen seien. Bei dieser Gelegenheit erinnerte er uns daran, letztere regelmässig zu konsultieren, da diese ein wichtiges Informationshilfsmittel sei. Und damit wir dies auch ja nicht vergessen, erinnerte er uns während des ganzen Abends immer wieder daran. Jasmin dankte den Members im Namen der Hess Gruppe für deren Treue und Unterstützung. Konrad schliesst sich dem an und dankt uns ausserdem für den guten Zusammenhalt. Jasmin konnte uns zusätzlich über ein erfreulich gutes 2021-iger Geschäftsjahr informieren und dass das 2022 bereits gut gestartet habe. Wir drücken die Daumen, dass dieser Flow das ganze Jahr über anhalten möge. Alex informierte uns über den aktuellen Stand der Kasse, sowie deren Bewegungen vom 2021. Der eher tiefere Kontostand im Vergleich zu den letzten Jahren resultierte unter anderem daraus, dass allen Members der Mitgliederbeitrag im 2021 erlassen und aus der Chapterkasse gezahlt wurde. Bei Fragen diesbezüglich können wir uns gerne direkt an sie wenden. Im letzten Newsletter wurden wir bereits über die neue Zusammensetzung sowie dem Wechsel der Aufgaben im Vorstand informiert (nachzulesen auf der Homepage). Unser Präsident bedankte sich anlässlich der HV bei der bisherigen Besetzung für die geleistete Arbeit und der guten Zusammenarbeit. Anschliessend hiess er die Neuen im Vorstand willkommen und übergab allen die Patches gemäss ihrer aktuellen Funktion. Wobei wir Tinel, welcher sich leider in Quarantäne befand, schmerzlich vermissten. Didu informierte uns in seiner Funktion als Webmaster, dass er die Homepage neugestaltet habe und immer wieder Veränderungen daran vornehme. In seiner Funktion als Head Road Captain wies er auf die 8, von den Road Capitains geplanten, offiziellen Touren hin, welche zusammen mit inoffiziellen Terminen auf der Homepage sowohl als eigenständiges Dokument herunterladbar, als Liste und im Kalender ersichtlich seien. Die Funktion des Doodles mit der zwingenden An- UND Abmeldung bleibt erhalten. Er freue sich auf eine rege Teilnahme, nicht zuletzt auch um die Vorbereitungsarbeit der Road Captains zu würdigen. Zusätzlich sind an einem SAC – freiem Wochenende oder Abend jederzeit aber auch Spontis willkommen, die über den Ride Out Chat kommuniziert und angeregt werden können. Gemäss PeschÄ (Safety-Officer) findet das Safety zum Saisonstart am 10.04.22 in etwas anderer Gestaltung am gleichen Ort wie letztes Jahr statt. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit. Auch er freut sich auf viele Teilnehmer und drückt die Daumen für gutes Wetter. Schliesslich gab Oli die Aufnahme von Eliane, Damian und Patrick im Chapter bekannt. Patrick konnte leider nicht bei der HV dabei sein. Wir freuen uns aber darauf, ihn bei den kommenden Anlässen als Mitglied begrüssen zu dürfen. Vor der definitiven Patchübergabe bewiesen uns Eliane und Damian bei ihrer «Aufnahmeprüfung», dass sie trotz der verbundenen Augen des «Drivers» und mit der gelungenen Anweisung der Sozia gekonnt um die gestellte Kurvenstrecke fahren können. Danke, dass ihr für diesen Spass zu haben wart und bei Zuschauern für ein Schmunzeln und Lachen gesorgt habt. Mit dieser gelösten Stimmung wurde der offizielle Teil der HV beendet und in den inoffiziellen mit einem gutem z`Nachtessen inklusive angeregten Gesprächen, sowie einem gemütlichen Beisammensein übergegangen. Einem grossen herzlichen Danke an alle, die das ganze Jahr immer wieder präsent sind und mithelfen. Zuoberst unserem Präsidenten Oli, der den SAC trotz einem persönlich schwierigen Jahr mit hohem Einsatz leitet und der wieder teilnehmen konnte. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden und massenhaft unfallfreie Kilometer.
In diesem Sinne ganz liebe Grüsse von Eurem Schreiberling Donja.
Kommentar schreiben