· 

Zentralschweiz-Ride mit William Tell- / East Side- und Swiss Alps Chapter

22.07.2023 WTC_East Side und SAC on Tour 

Was hat bloss das WTC mit den Chaptern zu tun? Ätsch, erwischt. Soweit ich weiss, hat das World Trade Center gar nichts damit am Hut. Zumindest nicht in direkter Beziehung. Aber wir! Nämlich mit dem Willhelm Tell Chapter (WTC😉 ), welche uns zusammen mit unseren Freunden, den East Sidern, zu einem gemeinsamen Ride nach Nottwil eingeladen haben. Hmm, die haben doch ihre Base in Hünenberg bei BIXE, oder? Richtig gedacht. Damit wir unser Motto «togehter on the road again» leichter umsetzten können (Arbeit muss ja leider sein), treffen wir uns an einem, für alle leicht zu erreichendem Ort. Das ganze Wochenende wird das riesige Areal des Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) immer wieder von unserem

spezifischen HD - Sound beschallt, wenn die Biker anreisen, sich zur Tour versammeln oder abfahren, was durchaus interessiert von den umliegenden Balkonen beobachtet wurde. Und der Wettergott? Naja, man könnte sagen, durch das mehr oder weniger ausgeprägte «Regenopfer» von einigen bei der Anreise am Freitag, war der Samstag einfach perfekt mit angenehmen Temperaturen und Strassenverhältnissen. Na, dann hat sich die «Gabe» ja schon gelohnt. Die Vorhut wurde bereits am Freitagabend von den WTC`lern an der Hotelbar zum ersten Kennenlerndrink erwartet, wo wir gleich in die ersten Diskussionen vertieft waren. Wie war die Anreise, welche HD fährst Du, was habt ihr bis jetzt so gemacht, wie seid ihr

organisiert, wart ihr auch in Ungarn? Um nur kleine Ausschnitte unserer Gesprächspalette aufzuzeigen. Kaum «warmgeredet» wurden wir auch schon von den WTC`lern nach Sursee zum El Mousquito chauffiert. Der Name deutet es schon an, hmmm Fajitas essen, einfach lecker! Was er nicht sagt, dass es ein uraltes, sehr   stimmig   restauriertes   und   voll   auf   das   Thema   Mariachis,   welche   die   weltweit   berühmte mexikanischen Volksmusik spielen, getrimmtes Haus ist. Dort trafen wir zudem auf eine absolut taffe Bedienung, welche unsere Horde mit ihren Extrawünschen schnell zufrieden stellte und es dabei ganz locker   schaffte,   gestandenen   Bikern,   die   kurzfristig   Flausen   von   kleinen   Jungs   zeigten,   wieder   das Benehmen bei zu bringen. Dann lassen wir da Hütchenspiel mit dem Flaschendeckel halt sein (zumindest, wenn wir beobachtet werden). Schmoll 😉  Ob wir uns schon gut kennen oder nicht, drinnen, draussen, mit extra Zigarre oder ohne sind, spielt keine Rolle. Es wird gewitzelt, gelacht, diskutiert und ausgetauscht vom Feinsten. So geht der Abend natürlich schnell vorbei und der Ride vom Samstag steht schon an. Das typische HD – Röhren aktiviert wieder einmal die Balkoneser. Pünktlich stossen zuerst die Nachhut der

SAC`ler, anschliessend die Member der WTC`ler zu den «Hotelianern». Das Bewegen zum Balkon lohnt sich. Schliesslich versammeln sich nicht jeden Tag 33 Harleys, z. T. mit Sozia direkt vor der Nase. Einige Abläufe bleiben dabei immer gleich. Schön aufstellen, grosses Hallo bei der Begrüssungsrunde und Instruktionen. 3 Chapter, drei Arten zu Sperren. Bei den WTC`lern sperren alle, die links fahren. Diese schliessen die durchs Vorrücken entstandenen Lücken konsequent erst auf ein gezieltes Winken vom Rider der rechten Seite. Interessant. Nebst der schönen Tour, schon wieder Stoff für einen Austausch. Andi, der Direktor vom WTC und Roadcaptain auf dieser Strecke, verband auf eine gelungene Art und Weise vier Seen miteinander und führte uns entlang des Sempachersees nach Sursee, was uns gute Gelegenheiten gab, die für uns neue Art des Sperrens, gleich mal zu üben. Schon gings weg vom See über das bekannte Beromünster   über   die   schönen   Serpentinenkurven   runter   zum   Hallwilersee.   Den lassen wir aber buchstäblich links liegen, driven via Emmensee zum Baldeggersee, den wir rechts liegen lassen. Uff, da wird’s einem ja ganz sturm, vor lauter Seen. Die Tour sieht auf der Karte betrachtet ein bisschen wie ein Seepferdchen mit gerade gezogenem Schwanz aus. Passt ja zum vielen Wasser 😉  Bevor wir also ins Wasser kippen, umfährt Andi den See lieber mit etwas Abstand. Via Müsswangen, Schongau, Samentorf

landen wir wieder direkt am anderen Ende des Hallwilersee`s, kurven wie eine Boa nach Schlierbach und Triengen. Dort gibt`s eine Pause, ihr wisst schon für was. Erste Eindrücke werden Ausgetauscht, sich gegenseitig fast das Eis geklaut (ist alles Fotodokumentiert)  😉 und schon geht’s weiter mittels einer kurvenreichen grossen Schlaufe via Uffikon, Grosswangen zurück nach Nottwil. Dort haben wir unseren Kopf von den vielen Seen wieder frei und können ungefährdet am Sempachersee See entlang die Sicht aufs Wasser geniessen, bevor wir, vorbei am ehrwürdigen Sempacher Tor, wieder über die weite Landschaft via

Hochdorf und Abtwil in Hünenberg nach knapp 100 km beim BIXE landen. Die Devise ist klar, erst die Arbeit, dann der Spass. Also brav dekorativ fürs obligatorische Fahnenfoto aufstellen und dann dürfen wir Shoppen und die Gelegenheit nützen, uns mit Burgern oder Würsten, garniert mit Roli`s Sprüchen, zu versorgen. Dieser lässt uns abschliessend sogar noch Grüsse ausrichten lässt. Merci Roli, es war fein und wir kommen gerne wieder. Durch Deine Sprüche war die Mahlzeit gleich noch schmackhafter. Schön ist es und trotzdem heisst es schon das erste Mail Abschied nehmen. Damian kurvt den für ihn kürzeren Weg über den Brünig nach Hause. Die anderen röhren zurück zum SPZ, aber dieses Mal zweigen wir bei Abtwil

Richtung Rain ab, um kurz darauf, wieder am malerischen Tor von Sembach vorbei, nach Nottwil zu driven. Dieses Mal «verschwinden» unsere heissen Öfen wohl zu schnell in der Tiefgarage (ein Teil der WTC`lern übernachtet heute auch im Hotel) oder die Balkonesier haben sich schon an uns gewöhnt. Jedenfalls verabschieden wir uns unbeobachtet von Küsä, Stephy, Nini und Dänu B., welche sich ebenfalls auf den Heimweg machen. Schade, es geht halt nicht alles und die Zeit mit Euch haben wir voll genossen. Ein Trostpflaster => ihr hattet, laut Stephy, eine tolle hügeli – bügeli Fahrt und wir sehen uns schon bald wieder beim nächsten Ride! Bei den anderen heisst es, schnell machen. Einchecken, Slow down – Trunk, merci Wenä, frisch machen und schon testen die WTC`ler, ob wir auch fusstauglich sind. Sind wir! Locker laufen wir die Strecke zum Caribbean Village, erfrischen uns und zeigen anschliessend, dass wir mit viel Spass durchaus auch ÖV tauglich sind. Gott sei Dank, gibt’s einen Zaun im Bahnhof, an den man sich anlehnen kann. In Sursee landen wir dieses Mal in der Baragge. Gleiche Kette, wie das Mosquito, anderer Stil und nüchtern, Ihr könnt Euch selber ausmalen, welcher Art, kommt keiner von uns heim. Dafür sorgen schon alleine Dietu und Franco mit den 2 spendierten Flaschen Jägermeistern oooooder die extra dicken Cordon

bleu, usw. An dieser Stelle möchte ich auch allen unerwähnten Spendern ein grosses DANKE sagen. Ich habe leider nicht alle mitbekommen, aber es war ausgiebig! Andenken an so eine tolle Gemeinschaft müssen sein. Die WTC`ler organisierten nicht nur das ganze Wochenende, haben uns eine durch seine Weite beeindruckende und idyllische Landschaft geführt (ist schön abwechslungsreich, wenn einem nicht immer ein Berg die Sicht verstellt😉 ). Sie überreichten uns auch noch die, kaum der Stickmaschine entkommenen, neuen WTC – Patch. Eine ganz besondere Gabe, da ihre Member diese noch nicht hatten. MERCI!!! Die East Sider werden durch eine Glas Uhr mit ihrem Emblem und die SAC`ler mit ihren neuen Pins in Erinnerung gehalten. Und schon ist es vorbei. Von lieben Chauffeusen ins Hotel gebracht, ist das offizielle Programm beendet und uns bleibt nur noch der grosse Abschied nach dem Frühstück. Die East Sider & WTC`ler gönnen sich am Sonntag noch einen Abstecher beim Harley – Treff vom Ace. Die SAC`ler düsen direkt nach Hause. Wobei direkt nach Hause düsen bedeutet, durch eine wunderschöne Landschaft, mit mehrfacher buchstäblicher Graderkundung, inklusive grandiosem Ausblick zu kurven 😉  Es sind schöne Erinnerungen, die wir da im Gepäck haben. Schön ist auch die Vorfreude. Denn das Ganze geht weiter! Also

save the date! Wir freuen uns riesig darauf, uns revangieren zu können und Euch vom

19. – 21. Juli 2024 begrüssen zu dürfen. Denn das nächste Treffen in dieser Form findet dann bei den SAC`lern im Berner Oberland statt. Eben genau dort, wo die Berge die Sicht verstellen. Leider ist es wieder soweit um abschliessend DANKE zu sagen. Dies gilt für alle Organisatoren, Teilnehmer und Sperrer. Wie auch in Budapest erlebt, ist die HD – Welt eine ganz besondere. Die Biker funktionieren super zusammen, egal, ob die Chapter sich gut kennen, oder nicht. Wir geniessen gekonnt das, was wir alle gemeinsam lieben. Unsere heiss geliebten Öfen und das Driven. Erholt Euch alle gut, denn die nächste Aktion mit Sperrer –

Training für die East Sider und dem anschliessendem gemeinsamen Ride mit uns SAC`lern steht schon in den Startlöchern. Ich freue mich schon auf Euch!

Bis gly togehter on the road again und herzliche Biker – Grüsse

 

Euer Schreiberling Donja 🏍️💨

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Susan Pamment (Sonntag, 30 Juli 2023 21:59)

    Was fpr eine tolle Zusammen fassung �, super, und ein grosses Danke schön auch an Euch, war zwar nur am Samstag mit dabei, sber es hat "rüdig" spass genacht, war ein toller Tag
    Grüessli Susan (WTC)